Denn Fenster für 10.000,- € mit 20 Jahren Lebensdauer sind für Sie teurer als ein Fenstersystem für 12.000,- € mit 40 Jahren Lebensdauer*.
Ob Neubau oder Modernisierung: Wir fertigen immer auf Maß und montieren fachgerecht mit eigenem Handwerksteam! Bei unseren Fenster können Sie wählen zwischen ALUMINIUM-, KUNSTSTOFF-, HOLZ-ALUMINIUM- und HOLZFENSTERN ganz nach persönlichem Wohnstil, der Architektur des Hauses und Ihren Anforderungen.
Jeder Werkstoff hat seine Vorteile. Daher sollten Sie unser Beratungsangebot nutzen, bevor Sie Fenster für Ihren Neubau oder die Modernisierung kaufen. Neue Holzfenster oder Alu-Fenster – wir bieten Ihnen immer vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr schönes und sicheres Zuhause. Gerne erstellen wir Ihnen nach einem ersten Aufmaß ein individuelles Angebot für den Kauf Ihrer Fenster.
Die größte Fläche am Fenster ist das Glaselement. Das lässt nicht nur viel Licht in den Raum, sondern auch viel Wärme nach draußen, wenn es nur unzureichend wärmgedämmt ausgeführt wurde. Mit schlechter Isolierung heizen Sie Ihr Geld aus dem Fenster hinaus.
Galt bis vor 10 Jahren noch die Zweischeiben-Wärmeschutz-Verglasung mit einem U-Wert zwischen ca. 1,3 und 1,7 W/(m2K) als das A&O im Fensterbau, ist es heute die Dreischeiben-Wärmeschutz-Verglasung, die als zeitgemäßer Maßstab für zukunftsweisendes Bauen und Modernisieren gilt. Mit der 3-fach-Verglasung ist ein Wert von 0,6 W/(m2K) möglich. Bei der verbesserten Energieeinsparung rechnet sich der Fenstertausch meistens von selbst. Denn eines ist sicher: Die Energiepreise werden auch zukünftig steigen.
Und es gibt einen weiteren Grund für bessere Wärmedämmung: Auch die Behaglichkeit im Raum wird gesteigert. Denn selbst bei strengstem Frost sinkt die Oberflächentemperatur der inneren Glasscheibe nicht mehr unter 17° C. Das Fenster wird bei niedrigen Außentemperaturen nicht als „Kälte-Strahler“ wahrgenommen.
Daher nehmen wir uns in einem persönlichen Gespräch gerne die Zeit, Ihre Wünsche, Erwartungen und Anforderungen an Ihre neuen Fenster zu analysieren, um Ihnen das für Sie perfekte Fenstersystem anzubieten. Dies erfordert sicherlich etwas mehr Zeitaufwand als bei anderen Anbietern, aber bei einem Produkt mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten sollte nicht nur die Zahl unten rechts auf dem Angebot den Ausschlag für Ihre Entscheidung geben.
Also vergleichen Sie bitte Erdbeeren mit Erdbeeren und Möhren mit Möhren...
* Jährliche Kosten 500,- € pro Jahr beim "billigen" Fenster gegenüber 300,- € pro Jahr beim hochwertigen Fenstersystem.
Bei der Bedarfermittlung helfen Ihnen unsere fünf Fachberater und der WERU-FENSTERKOMPASS.